FacebookMySpaceTwitterGoogle BookmarksPinterest
Pin It
   

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Bei einem Besuch haben wir einen Oldtimer Barkas B1000 als ehemaligem Feuerwehr Einsatzfahrzeug der DDR fotografieren können.

Oldtimer Barkas B1000

IFA Barkas B1000, Hergestellt im VEB Eisenach vom Baujahr 1973.

Oldtimer Barkas B1000

Heck des ehemaligen Feuerwehr Einsatzfahrzeugs der DDR.

Oldtimer Barkas B1000Seitenansicht des Schnelltransporter Oldtimers aus dem ehemaligen VEB Barkas-Weke Karl-Marx-Stadt, jetzt Chemnitz.

Oldtimer Barkas B1000

Die Front des Einsatzfahrzeuges.

Oldtimer Barkas B1000

Blick in den Innenraum des B1000

Oldtimer Barkas B1000

Armaturen des Barkas.

Oldtimer Barkas B1000

Notsitze im Innenraum des IFA Barkas B1000.

Oldtimer Barkas B1000

Blick unters Fahrzeug auf den Unterboden und der Abgasanlage mit den 3 Schalldämpfern

Oldtimer Barkas B1000

Der Unterboden des IFA Barkas B1000

Oldtimer Barkas B1000

Der hintere Radlauf mit Achsaufhängung und Drehstabfeder.

Oldtimer Barkas B1000

Der vordere Radlauf, Radaufhängung mit Antrieb und Getriebe des Barkas B1000

Oldtimer Barkas B1000

Der Motorraum mit Blick auf den Zylinderkopf und das Luftfiltergehäuse.

Oldtimer Barkas B1000

Der Zylinderkopf de 3 Zylinder Motors mit Kerzenstecker und Umlenkrolle des Keilriemens.

Oldtimer Barkas B1000

Der Zylinderkopf mit Kühlmittel Temperaturgeber, das Thermostat unterm Gehäuse, die Kerzenstecker und das Luftfiltergehäuse.

Oldtimer Barkas B1000

Blick von der Beifahrerseite in den Fahrgastraum des Barkas B1000.

Verschmutzungen im Brennraum und der Kolben des 3 Zylinder 2-Takt Motors nach Demontage des Zylinderkopfes und der Kopfdichtung.

Motorblock und Vergaser des 2-Takters. Verbaut ist ein sogenannter Berliner Vergaser Typ BVF 40F 1-12

Defekte Kopfdichtung des Barkas B1000 Motors.

Verschmutzter Zylinderkopf mit Bohrungen und Gewinde der Zündkerzen im Brennraum.
Nach der Reinigung vom Zylinderkopf des Barkas wurde dieser geplant und der Motor wieder zusammen gebaut.

Kommentare (4)

This comment was minimized by the moderator on the site

Der Barkas ist ja rein optisch sehr gut erhalten. Ich habe in der vergangenen Zeit sehr viel schlimmere gesehen, die schon durchgerostet waren, oder wo die Farbe so sehr verkratzt war.

Pixman
This comment was minimized by the moderator on the site

Ich finde den Barkas sehr, sehr schön. Wenn er dann auch mal auf einem Oldtimertreff zu sehen ist fände ich dies sehr gut. Viel Spaß mit dem Fahrzeug.

Dynaman
This comment was minimized by the moderator on the site

Klasse Teil, aber er muss doch schon einige Zeit nicht mehr bewegt worden sein. Den Bildern zu Folge mit den vielen Spinnweben steht er doch wahrscheinlich schon ein Weilchen.

Schoefot
This comment was minimized by the moderator on the site

Oh, die neuen Fotos vom Barkas und die Reinigung des Motors gefallen mir. Hoffentlich fährt er genauso gut, wie er jetzt aussieht.

Schoefot
There are no comments posted here yet
   
© Fotohomepage pcfh.de
 
   
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.