Im Fotografie Schlagwort sind alle Beiträge aus der Fotografie gelistet.
Dies ist die Fotohomepage und Künstlerhomepage mit Shop für digitale Medien und Shop für Kunstartikel auf pcfh. Kurz zu uns: Wir sind Outdoor Fotograf, der vorrangig die Natur fotografiert
In diesem Beitrag möchte ich nun mal einige Fotos präsentieren, die ich vor Jahren mit der Canon EOS 400D geschossen habe.
Die EOS 400D war die erste Spiegelreflexkamera, welche ich mir
An mehreren Tagen habe ich nun mit der Canon EOS 70D und dem Tamron Objektiv 24-70mm einige Aufnahmen unter verschiedenen Lichtverhältnissen gemacht. Bei einigen Fotografien habe ich dabei die
Unsere beliebten Motive im Fotobereich sind überwiegend Blumen und andere Pflanzen. Dazu brauchen wir auch gar nicht weit fahren, sondern nur raus in den Vorgarten gehen. Fotografiert
Der Frühling 2015 hat begonnen. Und passend für diese Jahreszeit geht es wieder los mit dem Spazieren gehen. Bei dieser Gelegenheit haben wir natürlich gleich unsere Kameras mitgenommen.
An diesem Wochenende habe ich mir mal wieder meine Canon EOS 70D geschnappt und einige Aufnahmen mit dem 50mm Objektiv 1.8 von Canon gemacht.
Bei den Fotografien habe ich als Motive
Makrofotografie mit dem Canon EF 100mm f2.8L Macro IS USM Objektiv
Nachdem ich mir sehr viele Infos über das Internet
Unser Besuch in Berlin hat uns sehr viele schöne Fotografien beschert.Leider haben wir einen Zeitpunkt für unseren Besuch gewählt, wo es sehr viele Baustellen in Berlin Mitte gab. Diese
Das neue 50mm Objektiv mit der max. Blendenöffnung von f1.8 und der Stepping Motor- Technologie.
Nach langer Überlegung habe ich mich entschlossen das neue 50mm Objektiv von Canon 1.8 STM
In diesem Beitrag möchte ich nun einige HDR - Fotografien zeigen und erläutern, wie diese entstanden sind. Viele dieser HDR`s sind am PC per Lightroom zusammengefügt.
Pünktlich kurz vor Weihnachten habe ich einiges an Dekorativem aus unserem Haushalt fotografiert. Dabei habe ich hauptsächlich die Lichtverhältnisse getestet.So kann ich mir die
Zur Weihnachtszeit kann man sehr schöne HDR Fotografien erstellen, bei denen das warmweiche Licht eine ausschlaggebende Rolle spielt.
...
Mit der Blende könnt Ihr die Tiefenschärfe an der Kamera steuern. Dazu wählt Ihr eine offene Blende von f2.8 oder f1.9 je nach Möglichkeiten des Objektivs um einen stark verschwommenem
Wenn man gar nicht daran denkt, setzt sich ein Greifvogel zum fotografieren vor die Kamera.So sind sehr schöne Fotos vom Bussard entstanden.
Seit einiger Zeit fotografiere ich hin und wieder mal mit einer DSLR Controler App vom Tablet aus. Bei meinen Canon Kameras hat sich die App EOS Remote bewährt. Der Vorteil ist, ich kann die
Als Fotomotiv wurden hier Schlangen, speziell Kornnattern im Terrarium fotografiert.Benutzt habe ich für die Fotos die Canon EOS 6D mit dem 100mm Objektiv von Canon und das 24-70mm Objektiv
Auch in der Stadt Köln habe ich mehrere Fotoserien aufgenommen um diese zu einem High Dynamic Range Foto (HDR) zusammen zu fügen. Eines ist bereits am Nachmittag entstanden.
Im vorigen Jahr habe ich bereits eine Serie an Fotos in Magdeburg aufgenommen und bin jetzt endlich mal dazu gekommen diese im Lightroom zur High Dynamic Range (HDR) Fotografie
Beim Besuch in Dresden sind wir auf eine sehr gut erhaltene Altstadt mit sehr vielen historischen Bauten gestoßen. Das Terrassenufer führt dabei direkt an der Elbe, der sehr gut erhaltenden alten
Mein Kurztrip nach Braunschweig hat mich zu den Schloss Arkaden geführt und anschließend durch Braunschweigs Altstadt mit seinen historischen Bauten. Bei dieser Gelegenheit habe ich einige
Nachdem ich mir die Sony Alpha 58 Spiegelreflexkamera in Dresden gekauft hatte, war diese auch gleich im Einsatz und wurde schon mal für einige extreme Fotomotive ausprobiert.
Dabei rede
Nachdem ich mir das Sigma 70-300mm mit Makrofunktion mal vorgenommen habe und einige spezielle Makroaufnahmen gemacht habe, möchte ich für dieses Objektiv mal einige Fotos online
Architektur und Bauwerke in Dresden als Fotomotiv.Auch bei unserem 2. Besuch nach kurzer Zeit in Dresden haben mich die Bauwerke und die historische Architektur der Stadt beeindruckt. Dabei
Einige Fotos wurden von mir in Dresden so fotografiert, dass ich diese zu HDR Fotos zusammensetzen kann.
Der Dresdener
Um in der Makrofotografie eine unterschiedliche Schärfentiefe zu erreichen kann man einfach mit der Einstellung AV an der Canon EOS arbeiten oder man nutzt die manuelle Einstellung, wie ich dies
Bei einem Kurzausflug nach Schönebeck - Plötzky bei Magdeburg ist uns ein besonders zahmer Schwan an einem Teich ins Auge gefallen. So haben wir diesen ganz in Ruhe fotografieren können und er
Interessante Fotomotive im Frühling haben überwiegend mit der Natur, speziell der Landschaften zu tun. Dazu habe ich einige Fotos in diesem Frühling an einem Teich bei Schönebeck - Plötzky
Wie kann man auf einfache Art und Weise einen Vogel oder allgemein Vögel fotografieren, ohne diese durch eigene Bewegungen zu verscheuchen?
Dazu gibt es eine einfache Lösung, wenn man in
Am 23. und 24. April 2016 waren wir zu einem besonderen Schauspiel im Holzweg in Magdeburg. Dort erwartete uns eine Ansicht von zauberhaften Japanischen Blütenkirschen, die entlang der Straße und
An meiner Canon EOS 6D habe ich mit einem Adapter und einem Makro- Zwischenring ein Objektiv von Zeiss aus Jena / DDR mit einer maximalen Blendenöffnung von f2.8 und einer Brennweite von 50mm
Viele Spiegelreflexkameras der ehemaligen DDR kamen aus dem VEB Pentacon Dresden. Die hochwertigen Objektive, sowie Linsen wurden im VEB Carl Zeiss Jena gefertigt.
Einige Kameras,
Seit einiger Zeit haben wir bei unserem Vogelhäuschen seltenen Besuch von einem Vogel, der etwas größer ist. Der Eichelhäher kommt hin und wieder in den Morgenstunden oder ab und zu auch mal
Die Canon EOS 700D ist eine kleine, leichte Spiegelreflexkamera mit integriertem Blitz und Filmfunktion, die man auf jeder Reise mit in der Tasche haben kann. Mit seinen 18 Megapixel liefert sie
Jetzt habe ich einige Tage mal alte DDR Objektive an meiner Canon EOS 70D mit einem Adapter angeschlossen und dabei sehr schöne farbenprächtige Aufnahmen gemacht. Aufgefallen ist mir bei den
Am 04.06.2016 wurde zur 1000 Jahrfeier in Hötensleben, Sachsen-Anhalt ab 22,30 Uhr ein Höhenfeuerwerk durchgeführt, welches ca. 15-20 Minuten lang war. Fotografiert habe ich dieses vom Standort
Auch in diesem Jahr haben wir einen Teil unseres Urlaubs auf der Insel Rügen verbracht. Dabei haben wir einige Ausflüge und Wanderungen an sehenswerte Orte gemacht. So waren wir in den Orten
Im August 2016 zeigten viele Besitzer ihre alten Militärgeräte und führten diese in einem dafür angelegten Bereich in der alten Kaserne von Ohrsleben vor. So fuhren über die angelegte Piste
In der Zeit vom 26.- 28. August 2016 habe ich mir die Zeit genommen um Sterne zu fotografieren. Ein Grund dafür war dazu, dass es sehr klare Nächte waren und dazu auch noch warm.
Beim Abendspaziergang entlang der Küste der Ostsee zeigte sich der Mond in einem atemberaubendem Abbild.
Der
Per Kamerasoftware habe ich auch einige Fotografien mit Fischaugeneffekt erzeugt. Dazu habe ich die Spiegelreflexkamera Canon EOS 70D mit dem Canon 10-18mm f/4.5-5.6 IS benutzt.
Diese HDR Fotos entstanden unterwegs bei einer kurzen Fahrradtour zwischen Schöningen und Hötensleben. Dabei habe ich dieses mal die Kamera alles erledigen lassen. Meine Einstellungen an der
Auch nach 2 Jahren, die ich nun schon meine Kamera Canon EOS 70D besitze habe ich noch Funktionen gefunden, um verschiedene Fischaugeneffekte einzustellen. So kann man über die Einstellungen der
Welche Objektive nutze ich auf der Sony Alpha 6000?Mit einigen Adaptern nutze ich eigentlich alle Objektive auf der Systemkamera, die ich so besitze und komme auch ganz gut damit klar. Zu
Dieses Mal haben wir einen kurzen Trip mit dem Fahrrad in den näheren Umkreis unseres Wohnortes Schöningen unternommen und einige Landschaftsfotografien gemacht. Dabei haben wir verschiedene
Heute Abend waren krasse Wolken am Himmel zu sehen.
Diese habe ich mit Bildern und einem Video festgehalten.
Das Rotkehlchen hat sich vor meiner Kamera in Pose gestellt und sich am Futterhäuschen bedient. Dieser Singvogel ist nicht mehr oft in Deutschland zu sehen.
Im Februar 2018 haben wir einige Tage an der Ostsee verbracht und einige Fotos und Videos wieder nach Hause mitgebracht.Dazu habe ich dieses Mal einiges an Fotoausrüstung mit genommen. Der
Lost Places: Ein vergessener Ort ist die ehemalige Badeanstalt bzw Freibad von Sommerschenburg, die zur Zeit als Badesee genutzt wird.
Bei meinem letzten Zoobesuch hat sich der Sibirische Tiger von seiner besten Seite gezeigt und sich für mein Fotoshooting präsentiert. So nah an der Scheibe sieht man ihn leider nur selten.
Im Harz auf dem Weg von Schierke aus zu Fuß zum Brocken.Bei der Wanderung zum Brocken ist uns aufgefallen, dass der Wald sehr viele kaputte Bäume hat. Auch haben wir bemerkt, dass neue
Seite 1 von 2
Ihr Warenkorb ist leer.